
Ganglion (gr. γάγγλιον gágglion „Geschwulst“, „knotenartig“) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion
[Nervensystem] - Ein Ganglion (Plural Ganglien) ist eine Anhäufung von Nervenzellkörpern im peripheren Nervensystem. Ganglien werden auch als Nervenknoten bezeichnet, da sie bei der Präparation als knotige Verdickungen auffallen. Eine Ansammlung von Zellkörpern im Zentralnervensystem bezeichnet man als Nucleus (Kern). B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion_(Nervensystem)
[Überbein] - Ein Ganglion – im Volksmund auch als Überbein bezeichnet – ist eine einzeln oder mehrfach auftretende, gutartige Geschwulstbildung im Bereich einer Gelenkkapsel oder oberflächlichen Sehnenscheide (Sehnenscheidenhygrom). Die Bezeichnung Überbein ist insofern falsch, als Bein Knochen suggeriert (vgl. Nase...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ganglion_(Überbein)

von griechisch: γαγγλιον - Schwellung, Knoten. Engl.: ganglion . 3.Physiologie 4.Beispiele (1. Definition) Ein Ganglion ist eine Ansammlung von Nervenzellkörpern, aus der eine Verdickung des Nervenstranges resultiert. Bes...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ganglien

Knoten, wobei je nach sprachlichem Kontext es sich hierbei um folgende Strukturen handeln kann: 1. Nervenknoten, v.a. als Umschaltstellen des vegetativen Nervensystems, wie sie z.B. bei den sympathischen G. des Grenzstranges zu finden sind 2. als Verdickung im Verlauf der Hirnnerven, wie das G. des ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=847

Ansammlung von Nervenzellkörpern außerhalb des Zentralnervensystems.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Bezeichnung für eine Ballung von Nervenzellkörpern im peripheren Nervensystem. Gerne findet der Begriff Nervenknoten Verwendung, wegen seines Erscheinungsbildes. (gr. Gágglion = knotenartig`)
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

[Funktionelle Gebilde] Nervenzellansammlung in Form eines Knotens
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Gạnglion das, Anatomie: Nervenknoten, örtliche Verdickungen des Nervensystems in Form einer Anhäufung von Zellkörpern der Nervenzellen (Ganglienzellen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gạnglion das, Medizin: das ûberbein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nervenknoten, knotenförmige Ansammlung von Nervenzellen. Gleichzeitig auch Bezeichnung für Überbein, eine Geschwulst im Bereich der Gelenkkapsel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Englisch: ganglion Synonyme: Nervenzellknoten Ein Ganglion ist ein knotenförmiges Gebilde außerhalb des zentralen Nervensystems, in dem Zellkörper von Nervenzellen angehäuft sind. Hier finden wichtige Umschaltprozesse (Befehls- bzw. Informationsübertragung) von einer Nervenzelle auf die nächste Nerv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

G
an/glion 1) Hygrom... (
mehr) 2) der von einer Kapsel umschlossene 'Ganglienzellknoten' (Nervenzellen... (
mehr) Ggll. aorticorenali...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Überbein = flüssigkeitsgefüllte Aussackung eines Gelenkes oder einer Sehnenscheide
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Lokale Ansammlung von Nervenzellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Ein Ganglion (Mehrzahl: Ganglien) ist ein gallerthaltiges Gebilde, das an Gelenken und oberflächlichen Sehnen des Hand- und Fußrückens auftreten...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Ganglion (griech.), Ganglienzelle, auch ûberbein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Überbein) Knötchenförmige Anhäufung von Nervenzellkörpern im Verlauf eines Nervs; auch: krankhafte knötchenförmige Verdickung und schleimgefüllte Vorwölbung einer Gelenkkapsel.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Gan

(Text von 1927) Ganglion knotenförmige Anschwellung; Nervenknoten, d. h. Anhäufung von Ganglienzellen, s. d.; Überbein, gallertartige Ausstülpung der Gelenkhöhlen oder der Sehnenscheiden.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14119.html

Anhäufung von Nervenzellen bzw. von Nervenzellkörpern (Perikarya), die aufgrund der Einbeziehung von Glia und Bindegewebe zum Teil einen organartigen Charakter haben können
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
(Anatomie) Nervenknoten, in dem Zellkörper von Nervenzellen angehäuft sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ganglion-anatomie
(Pathologie) Überbein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ganglion-pathologie

Überbein, Nervenknoten. Terminologie: Das Wort Ganglion ist lateinischen Ursprunges und bedeutet Überbein und Nervenknoten. Überbeine kommen im Bereich der Gelenke (überwiegend an Schwachstellen) vor können aber ihren Ursprung auch im Sehnengleitgewebe nehmen. Es handelt sich typischer Weise um zystenartige Veränderungen mit gallertiger Fü.....
Gefunden auf
https://www.yuveo.de/lexikon/ganglion/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.